Skip to end of metadata
Go to start of metadata


Die Crowd Distribution (nicht EAR-WAR) wird mit einer integrierten HSQLDB Datenbank ausgeliefert. Wenn Sie den Crowd Einrichtungsassistenten ausführen, werden Sie darum gebeten eine Datenbank auszuwählen. Wenn Sie die integrierte Datenbank auswählen, werden die Dateien im Crowd Home-Verzeichnis gespeichert, so wie es während der Installation konfiguriert wurde.

Sehen Sie auch.


HSQLDB sollte nicht als produktive Datenbank genutzt werden. Es ist nur für Evaluierungszwecke enthalten.


HSQLDB muss periodisch seine Dateien aktualisieren, um die Änderungen in der Datenbank abbilden zu können. Um dies zu tun, muss die aktuelle crowddb.data Datei auf dem Dateisystem (unterhalb des /database Ordners in Ihrem Crowd Home-Verzeichnis) gelöscht und durch eine neue ersetzt werden.

Wenn ein Administrator versehentlich Crowd während dieser Aktualisierung herunterfährt, könnten Daten verloren gehen und normalerweise gehen dabei alle Konfigurationsdaten für Ihren Crowd Server verloren.




Crowd Dokumentation Übersicht:



Crowd Doku

Dieser Inhalt wurde zuletzt am 19.03.2018 aktualisiert.

Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden. Einfach auf diesen Link klicken, wenn wir die Seite mal wieder aktualisieren sollten. Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert-media.net, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.