Die Linchpin-Intranet-Suite ist für Confuence Data-Center verfügbar und vollständig kompatibel. Es wurden die von Atlassian vorgegebenen Voraussetzungen erfüllt, um eine App für das Review im Rahmen des DC-Readiness-Program einzureichen.
Es gibt einige neue Navigationselemente im Kopfbereich. Hier sind die Portalseiten verlinkt, die bisher im Footer positioniert waren. Der User kann intuitiv auf die Linchpin Portalseiten sowie das Bereichs- und Personenverzeichnis zugreifen.
Noch schöneres Bereichsverzeichnis
Das Bereichsverzeichnis soll mit zusätzlichen Funktionen aufgewertet werden.Des Weiteren werden die Kacheln eine einheitliche Optik erhalten.
Terms of Use internationalisieren
Der Text der globalen Nutzungsbedingungen soll internationalisierbar gemacht werden, sodass die Benutzer jeweils nur die Sprache angezeigt bekommen, die für sie zutreffend ist.
Communities Cloud Release
Der Microblog ist das erstes Linchpin-Modul, welches außerhalb der Suite, als eigenes Produkt in der Cloud verfügbar sein wird. Linchpin Communities wird im Atlassian Marketplace erhältlich sein.
Per Assistant und Onboarding auf neue News-Kanäle hinweisen
User, die bisher gar keine Abos haben und das erste Mal eine Seite aufrufen, auf der das Personal News Feed Makro eingebunden ist, erhalten diese Default-Abos automatisch und können sie später ändern.
Makro-Blocker
In Confluence stehen diverse Makros zur Verfügung. Es wird möglich sein, diese einzuschränken, sodass Benutzer nur solchen verwenden können, die für sie relevant bzw. erlaubt sind. (Dieses Feature wird KEIN Bestandteil der Linchpin Intranet Suite.)
Linchpin mit einem Default Dashboard starten können
Die Evaluierenden, die die Linchpin Intranet Suite installiert haben, haben die Option, mit einem vorkonfigurierten Dashboard zu starten. Auf dem Linchpin-Dashboard erscheinen dann die Inhalte und Makros des empfohlenen Dashboards.
Halten Sie sich über den aktuellen Entwicklungsstand auf dem Laufenden
Voten Sie für Ihre Wunsch-Funktionen!
Voten & kommentieren
Teilen Sie uns mit, welches Feature Sie interessiert und voten Sie für ihre Wunsch-Funktionen. Oder kommentieren Sie auf der entsprechenden Canny-Karte, um uns Ihre Gedanken und Ideen mitzuteilen. Sie wollen über Neuigkeiten einer bestimmten Funktion per E-Mail benachrichtigt werden? Beobachten Sie die entsprechende Karte über die "Watch"-Funktion.
Über die Canny-Boards haben Sie die Möglichkeit, aktiv die Entwicklung der Linchpin-Apps zu gestalten. Haben Sie konkrete Anforderungen oder auch lose Ideen zu Funktionalitäten einzelner Apps? Legen Sie über unser Helpdesk ein Ticket an, um gemeinsam mit den Produktteams Ihre Anforderungen zu diskutieren und auf den Weg zu bringen: