Wenn Sie bereits Atlassian Confluence benutzt haben und nun Confluence als Crowd-Applikation konfigurieren, dann möchten Sie höchstwahrscheinlich Ihre existierenden Confluence-Benutzer und -Gruppen in ein Crowd-Verzeichnis importieren.
Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Confluence-Benutzer in ein internes Verzeichnis importieren, welches die "Password Encryption" auf "ATLASSIAN-SHA1" gesetzt hat. Andernfalls würden die Passwörter der Benutzer nicht zu Crowd herüberkopiert werden.
So importieren Sie Benutzer und Gruppen aus Atlassian Confluence in ein Crowd-Verzeichnis:
- Stellen Sie sicher, dass der Datenbank-Treiber für die Confluence-Datenbank in Crowds Classpath enthalten ist. Um dies zu tun, kopieren Sie einfach die passende JDBC-Treiber JAR-Datei für Ihre Confluence-Datenbank herüber zu apache-tomcat/common/lib in Ihrem Crowd Installations-Verzeichnis. Starten Sie danach Crowd neu.
- Loggen Sie sich in Crowds Administrationskonsole ein.
- Klicken Sie in der Navigationsleiste oben auf den Link "Users".
- Der Benutzer-Browser wird Ihnen nun angezeigt. Klicken Sie auf den Link "Import Users".
- Dadurch öffnet sich der "Import Type" Bildschirm. Klicken Sie hier auf den Button "Atlassian Importer".
- Nun sehen Sie den "Options" Bildschirm. Vervollständigen Sie die Felder wie folgt:
- "Atlassian Product" - wählen Sie "Confluence" aus.
- "Directory" - wählen Sie das Verzeichnis aus, welches Sie für Ihre Confluence-Benutzer erstellt haben.
- "Import Passwords" - wählen Sie diese Checkbox aus, wenn Sie die Benutzer-Passwörter aus Confluence importieren möchten. Sie können nur Passwörter importieren, wenn das Crowd-Verzeichnis die "Atlassian SHA1" Verschlüsselungs-Methode benutzt.
- "Product Database URL" - tippen Sie die URL der Datenbank Ihrer Confluence-Instanz ein. Die genaue Syntax hängt von der Datenbank ab, die Sie verwenden. Lesen Sie dazu den englischen Artikel über die Datenbank-Konfiguration der Confluence Konfigurationsanleitung durch.
- "Database Driver" - tippen Sie den Namen des JDBC-Treibers der Datenbank Ihrer Confluence-Instanz ein (z. B. com.mysql.jdbc.Driver für MYSQL).
- "Username" - tippen Sie den Benutzernamen des Datenbank-Benutzers ein, den Crowd für den Login an der Datenbank Ihrer Confluence-Instanz verwenden wird.
- "Password" - tippen Sie das Passwort des Datenbank-Benutzers ein, den Crowd für den Login an der Datenbank Ihrer Confluence-Instanz verwenden wird.
Der Importvorgang wird nur in der Datenbank protokolliert, nicht in Confluence. - Klicken Sie auf den Button "Continue", um die Benutzer aus Ihrer Confluence-Instanz in Ihr Crowd-Verzeichnis zu importieren.
- Nun sehen Sie den "Results" Bildschirm, der Ihnen anzeigt wie viele Benutzer und Gruppen in Ihr Crowd-Verzeichnis importiert wurden.
- Klicken Sie auf den Button "Users", um die importierten Benutzer und Gruppen über Crowds Administrationskonsole einzusehen und zu verwalten (vorausgesetzt die Verzeichnis-Berechtigungen erlauben dies).
Screenshot: Confluence-Benutzer importieren.

Nächster Schritt:
Um den importierten Gruppen den Zugriff auf die Confluence-Anwendung zu geben, lesen Sie die Seite "Definieren welche Gruppen auf eine Anwendung zugreifen können".