Skip to end of metadata
Go to start of metadata
Ist der Umweg über einen Google-Partner nicht teurer?
Natürlich arbeiten wir als Google-Partner nicht umsonst und wollen auch etwas verdienen. Das funktioniert aber ganz ohne Mehrkosten für Sie als Kunde. Google will sich selbst auf die Produktentwicklung konzentrieren und hat daher ein Partner-Modell eingeführt.
Google will die Zusammenarbeit mit den Kunden möglichst seinen Partnern überlassen, die viel näher am Kunde sein können, als es Google selbst könnte. Dabei müssen die Partner Know-how über die Google Produkte nachweisen und übernehmen dann eine Vielzahl an Dienstleistungen für Google. Dafür gewährt uns Google als Partner eine Marge und je nach Kundenauftragsvolumen zusätzliche Sonderkonditionen, die wir dann an Sie als Kunden weiterreichen. Das heißt unsere Marge kommt für Ihr Unternehmen nicht on-top auf den Listenpreis von Google, sondern Google gibt uns nur etwas von seinem Kuchen ab. Dafür kümmern wir uns um alle Dienstleistungen und Google kann sich auf die Entwicklung der Produkte konzentrieren.
So profitieren Sie von einer Zusammenarbeit mit uns als Google-Partner
Wir nehmen uns Zeit für Sie. Gemeinsam besprechen wir welche Lizenzen und Tarifoptionen für Ihre Pläne die sinnvollsten sind. Das gilt nicht nur für die direkten Google-Produkte, sondern auch mögliche Erweiterungen zum Abbilden von Ihren spezifischen Prozessen.
Weiterhin können wir Ihnen kostenfrei eine Testumgebung einrichten. Der Testzeitraum ist dabei doppelt so lange, als über Google direkt und kann in besonderen Fällen auch noch einmal von uns verlängert werden.
Je nach Volumen und Laufzeit können wir Ihnen attraktive Rabatte anbieten. Je länger Sie sich beispielsweise auf Google-Workspace-Lizenzen committen, desto höhere Rabatte können wir Ihnen anbieten. Aber auch im Flex-Tarif haben Sie durch uns zumindest niemals höhere Kosten als es bei einem Bezug über Google direkt der Fall wäre.
Anders als Google benachrichtigen wir Sie auch frühzeitig bei möglichen Änderungen, von denen Sie profitieren können und suchen stets das beste Angebot für Sie heraus.
Der Kauf auf Rechnung ist nach wie vor in Deutschland, die bei Unternehmen beliebteste Zahlungsart. Google selbst bietet Ihnen bei direktem Bezug nur die Abrechnung per Kreditkarte an. Von uns erhalten Sie eine normale deutsche Rechnung, mit der Ihre Buchhaltung wunderbar arbeiten kann.
Sie haben dabei auch die Wahl zwischen einer monatlichen oder jährlichen Abrechnung.
Der Google-Support ist bekannt für schnelle und kompetente Hilfestellungen. Allerdings müssen Sie Fehler und Probleme immer selbst beschreiben und oft aufwändig reproduzieren, um Unterstützung zu erhalten.
Der //SEIBERT/MEDIA-Support erfolgt dagegen direkt. Unsere Experten können sich im Problemfall gemeinsam mit Ihnen per Videocall in Ihre Anwendung einwählen und Probleme unmittelbar im System identifizieren und beheben. Das nennen wir Hands-on-Support.
Stehen Sie vor der erstmaligen Einführung von Google Workspace in Ihrem Unternehmen oder in Tochtergesellschaften, helfen wir Ihnen gerne mit unserer Erfahrung, damit die Einführung ein voller Erfolg wird.
Von der Planung, über das Change Management, bis hin zur technischen Umsetzung können wir Ihnen an genau den Stellen helfen, an denen Sie Hilfe benötigen.
Wichtig für die Akzeptanz und Effizienz von Software-Lösungen ist ein optimaler Umgang mit den Tools. Deshalb bieten wir Ihnen ein breites Schulungsangebot, das von Vor-Ort-Schulungen, über Train-the-Trainer-Schulungen, bis hin zu unseren kostengünstigen Online-Schulungen reicht.
Nebenbei können Sie sich mit unseren Tutorial-Videos, informativen Blogartikeln und dem Newsletter stets auf dem Laufenden zu Ihren Google-Tools halten.
Diese Seite wurde zuletzt am 08.08.2022 geändert.