- Created by Matthias Rauer, last modified by //SEIBERT/MEDIA Mitarbeiter on Sep 15, 2017
Das zweite Treffen des Atlassian Enterprise Clubs von //SEIBERT/MEDIA steht bevor, eine exklusive Veranstaltung für unsere großen Kunden mit mehr als 500 Mitarbeitern.
Nutzen Sie einfach das Formular rechts für Ihre kostenfreie Anmeldung mit Ihrem Aktionscode!
Ablauf im Überblick
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 13:30 Uhr | Eintreffen, Kaffee und Kuchen |
14:00 - 15:00 Uhr | Begrüßung, Neues von Atlassian |
15:00 - 15:30 Uhr | Vortrag "Bridging the gap: Jira über Konzern-Grenzen hinweg integrieren" von Tobias Anstett (K15t) |
15:30 - 16:00 Uhr | Pause, Networking und Austausch |
16:00 - 16:45 Uhr | Vortrag "Git in the Enterprise" von Jens Schumacher (Atlassian) |
16:45 - 17:00 Uhr | Pause, Networking und Austausch |
17:00 - 17:30 Uhr | Themenwerkstatt: Einführung und Themensammlung |
17:30 - 19:00 Uhr | Themenwerkstatt mit drei aufeinander folgenden Diskussionsrunden in parallelen Arbeitsgruppen |
19:00 - 19:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
19:30 - 21:30 Uhr | Treffen der Atlassian User Group Rhein-Main |
Vorträge, Themenwerkstatt, Atlassian User Group
Auf dem Programm stehen mehrere interessante Fachvorträge, die durch eine Themenwerkstatt ergänzt werden. Ein langer, intensiver und produktiver Tag steht uns also bevor!
Bridging the gap – Jira über Konzern-Grenzen hinweg integrieren
Der erste Vortrags-Slot ist für Tobias Anstett reserviert, Mitgründer und CTO der K15t Software GmbH. Er wird Best Practices und Tipps für die Skalierung von Jira in Enterprise-Umgebungen anbieten. Sein Thema: “Bridging the gap – Jira über Konzern-Grenzen hinweg integrieren”.

Git in the Enterprise
Den zweiten Vortrag wird Jens Schumacher halten, seines Zeichens Group Product Manager für die Dev-Tools bei Atlassian in Sydney, der extra für dieses Event aus Australien einfliegt. Er arbeitet seit 2004 für Atlassian, einige Zeit davon als Entwickler im Confluence-Team. Bevor er seine aktuelle Position eingenommen hat, hat er die Entwicklung diverser Erweiterungen von Confluence begleitet. Sein Vortrag heißt "Git in the Enterprise".
Die Themenwerkstatt
Hierbei haben Sie die Möglichkeit, genau die spezifischen Themen einzubringen und mit anderen Teilnehmern zu diskutieren, die Sie bewegen. Und nicht zuletzt erfahren wir, was es Neues bei Atlassian gibt und was uns in naher Zukunft erwartet.
Atlassian User Group Rhein-Main
Im Anschluss an die Themenwerkstatt findet – ebenfalls in den Räumlichkeiten von //SEIBERT/MEDIA – ein vom Kundenevent unabhängiges Treffen der Atlassian User Group Rhein-Main statt, zu dem auch die Teilnehmer an der Veranstaltung des Atlassian Enterprise Clubs ebenfalls herzlich eingeladen sind.
Diese //SEIBERT/MEDIA-Experten für Atlassian sind für Sie da
Unser Kundentreffen ist keine reine Vortragsveranstaltung, sondern stellt das individuelle Gespräch und spezifische Fragestellungen in den Mittelpunkt. Natürlich sind viele organisatorische und technische Ansprechpartner von //SEIBERT/MEDIA vor Ort dabei und freuen sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, Probleme zu diskutieren und Anregungen zu geben. (Wenn Sie das Profil eines Mitarbeiters aufrufen möchten, klicken Sie einfach auf das Foto.)
Sarah Bär | Reda Chatar | Eric Klein | Bastian Schmitt | Martin Seibert |
---|---|---|---|---|
Ihre Video-Einladung
Veranstaltungsadresse
Die Veranstaltung findet im Büro von //SEIBERT/MEDIA in Wiesbaden statt:
//SEIBERT/MEDIA GmbH
LuisenForum / 5. OG
Kirchgasse 6 (nicht ins Navi eingeben)
65185 Wiesbaden
Achtung: Adresse für's Navigationssystem:
Karlstraße 6, 65185 Wiesbaden
Es gibt ein Video, wie man uns innerhalb des LuisenForums (Shopping-Center) findet.
Teilnehmerstimmen vom ersten AEC-Treffen
"Die Veranstaltung war wirklich gelungen. Die dort gewonnenen Denkanstöße bringen einen umsetzbaren Mehrwert für unser Unternehmen."
IT-Leiter, Logistik-Unternehmen in Süddeutschland
"Nochmals vielen Dank für die nette Veranstaltung! Ich hoffe auf Fortsetzung dieser Veranstaltungsreihe, denn es ist immer sehr wertvoll, sich mit Kollegen auszutauschen."
Manager, Landesbank in Süddeutschland
Dieser Inhalt wurde zuletzt am 15.09.2017 aktualisiert.
Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden. Einfach auf diesen Link klicken, wenn wir die Seite mal wieder aktualisieren sollten. Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert-media.net, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.