Wir möchten Administrator:innen den Einstieg in die Linchpin Suite erleichtern. Dazu möchten wir den Adminbereich vereinfachen und starten dazu mit der Konzeption, die Nutzerführung zu vereinfachen.
Damit sich das Finden von Kolleg:innen einfacher gestaltet und das Personenverzeichnis ein vollwertig nutzbares Telefonbuch wird, möchten wir die Filter-und Suchmöglichkeiten dort erweitern.
Künftig möchten wir es ermöglichen, auch vom Smartphone aus an Events teilzunehmen. Dabei wird in der Linchpin Mobile App ein Event-Portal vorhanden sein. Dort kann man sich über Events im Unternehmen informieren und ggf. an-/abmelden.
Wir werden weiter an den OrgCharts arbeiten und möchten eine Portalansicht schaffen, um ein hierarchisches Organigramm für das gesamte Unternehmen abbilden zu können. Außerdem möchten wir ein Makro anbieten, um OrgCharts an beliebigen Stellen einbinden zu können.
Der Microblog ist das Herzstück der einfachen, bidirektionalen Kommunikation im Unternehmen - dafür ist es notwendig, dass Inhalte schnell und einfach geteilt werden können. Seien es Linchpin-Inhalte wie Events, Confluence-Seiten oder auch Dateien verschiedener Typen. Wir wollen daran arbeiten, genau diese Vorgänge zu standardisieren und stark zu vereinfachen bzw. zu ermöglichen.
Das Launchpad soll weiterhin stabil und zuverlässig arbeiten. Das ist eine der Grundlagen, um große DC-Umgebungen erfolgreich zu unterstützen. Es bedarf hierfür einiger technischer Umbauten, damit Apps auch über mehrere Nodes hinweg zuverlässig synchronisiert werden.