Skip to end of metadata
Go to start of metadata
Diese Seite ist im Zusammenhang mit Hamsterkäufen im Rahmen des COVID-19-Virus im Jahr 2020 entstanden. Wir haben uns in einem Newsletter etwas darüber amüsiert, dass Menschen, die eigentlich Nudeln essen, auf einem Kichererbsen kaufen, obwohl sie gar nicht wissen, wie sie die verarbeiten sollen. Als Abhilfe soll diese Seite mit Rezepten von Anna, Tilman und Sebastian dienen.
Wer nicht weiß, was er mit Kichererbsen so anstellen soll – hier gibt es Inspiration:
Grünkohl-Kichererbsen-Salat
Zutaten:
- Grünkohl
- Kichererbsen
- Mais
- Räuchertofu
- Walnüsse
Für die Soße:
- 5 EL Sojasauce
- 1 TL Ahornsirup
- 1 EL Erdnussmus
- Prise Pfeffer
- 1 Limette (Saft der Limette)
Anleitung:
- Grünkohl klein zupfen und gründlich waschen.
- Räuchertofu in Scheiben schneiden.
- Für das Dressing Sojasoße, Ahornsirup, Erdnussmuß, Limette und Pfeffer mixen.
- Grünkohl mit Kichererbsen, Mais und Walnüsse anrichten. Dressing darüber verteilen.
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Tahin
- 1/2 Zitrone (Saft der Zitrone)
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 Knoblauchzehe
- Salz
- Pfeffer
- Sumach
Anleitung:
Alle Zutaten in den Mixer und schon ist der Hummus fertig.
P.S. Aus Kichererbsen lassen sich auch Falafel machen, die man perfekt zum Hummus essen kann - quasi Kichererbsen mit Kirchererbsen, nur anders.
Zutaten:
- 6 Datteln, die eine halbe Std. in warmem Wasser gelegen haben
- 400g Kichererbsen (abgetropft)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 3 EL Ahornsirup
- 1,5 TL Zimt
- 2 TL Kokosmilch
- 1 TL Nussbutter
- 1/2 Tasse Schokichips
Anleitung:
Alle Zutaten, bis auf die Schokochips, in den Mixer packen und so lange mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend die Chips dazu und das Ganze für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Enjoy!
Diese Seite wurde zuletzt am 13.12.2022 geändert.