Skip to end of metadata
Go to start of metadata


Es gibt drei Wege zu definieren an welchen OpenID-Hosts (d. h. Webseiten oder IP-Adressen) sich Ihre Benutzer mithilfe Ihrer CrowdID einloggen können:

  • Keine Einschränkungen — Ihre CrowdID-Benutzer können sich in jedem OpenID-Host einloggen.
  • Blacklist — Ihre CrowdID-Benutzer können sich in jedem OpenID-Host einloggen, außer in denen, die Sie als Ausnahme definieren.
  • Whitelist — Ihre CrowdID-Benutzer können sich nur in den OpenID-Hosts einloggen, die Sie festlegen.


So definieren Sie eine OpenID-Whitelist:

  1. Loggen Sie sich in CrowdID ein.
  2. Klicken Sie in der Navigationsleiste oben auf den Link "Administration".
  3. Klicken Sie in der Navigationsspalte links auf den Link "Trusted Relationships".
  4. Bei "Restriction Type" wählen Sie "Blacklist" aus.
  5. Waren Sie bis der Abschnitt namens "Whitelist mode: hosts that can login" erscheint.
  6. Für jede Site, in der sich Ihre Benutzer einloggen können sollen:
    1. Geben Sie die URL oder die IP-Adresse in das "Address" Feld ein.
    2. Klicken Sie auf den "Add" Button.


Screenshot: "Restriction Type - Whitelist".





Crowd Dokumentation Übersicht:



Crowd Doku

Dieser Inhalt wurde zuletzt am 22.10.2018 aktualisiert.

Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden. Einfach auf diesen Link klicken, wenn wir die Seite mal wieder aktualisieren sollten. Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert-media.net, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.