Wenn alles gut läuft, ist die Geschwindigkeit stabil, das Team wird herausgefordert und sogar der Produktmanager ist zufrieden. Es also nicht an der Zeit, aufzuhören zu planen.
Alles was man von Burndowns, Berichten, Story-Schätzungen, Sprints und Standup-Meetings gelernt hat, ist klar und man wartet darauf, das Planen von künftigen Sprints und Vorgängen zu verbessern. Auch wenn sich das Team ändert, das Budget gekürzt wird oder die Firma, für die Sie arbeiten, darauf besteht, den gesamten Fokus zu ändern, sind die gesammelten Daten extrem wertvoll.
Basierend auf dem, was Sie bisher gelernt haben, ändern Sie die folgenden Dinge vielleicht beim nächsten Mal:
Bei Scrum geht es zuallererst immer um das Team. Während der Sprints passieren viele Dinge, die man aufnehmen und in künftige Sprints einbauen muss. Folgend nennen wir ein paar Beispiele, die Neustarter wissen sollten und erfahrene Anwender oft vergessen:
"Eines der besten Ergebnisse das resultiert, wenn man Schätzungen gemeinsam mit dem Team macht, sind Diskussionen über unsere Produkte, wie wir diese momentan herstellen und wie wir uns verbessern können."
~ Atlassian Produktmanager
Lernaktivität
Wenn Sie mehr über Schätzungen und Planung lernen möchten, sehen Sie sich die folgenden Optionen an:
Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden. Einfach auf diesen Link klicken, wenn wir die Seite mal wieder aktualisieren sollten. Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert-media.net, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.