English version: Click here
Dipl.-Inform. (FH) Joachim Seibert
Joachim Seibert ist überzeugter Verfechter agiler Software-Entwicklung. Er hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, Software-Entwicklungsteams agiler zu machen und zu besserer Zusammenarbeit zu führen. Dabei kommt zum einen sein fundiertes Methodenwissen zum Thema Scrum und Continuous Delivery zum Tragen. Andererseits beschäftigt er sich aber auch mit Themen wie kooperativer Führung und den Herausforderungen, in Gruppen gemeinsam die richtigen Entscheidungen zu treffen. Für //SEIBERT/MEDIA macht er sich Gedanken, wie die Firma trotz Wachstum weiterhin agil bleiben kann.
—
Joachim Seibert is a strong advocate for agile software development. He has focused on making both software teams, and especially the company more agile to achieve improved communication and collaboration. Not only does his in-depth knowledge of Scrum and continuous delivery help the software teams immensely, he is also deeply involved with issues such as co-operative management and the overcoming the challenges of group decision making.
—
in short: Agile Coach @ //SEIBERT/MEDIA
Aktuelle Themengebiete / Actual topics
Agile Organisation > Leadership > Communication > Agile Softwaredevelopment (Scrum, Kanban) > Application Development Lifecycle (ALS) > Continuous Delivery
Über mich / About me
Position | CEO, ScrumMaster, Agile Coach |
---|---|
Year of birth — Geburtsjahr | 1975 |
at //SEIBERT/MEDIA | since 1996 |
More Info | |
Graduation — Ausbildung | Dipl.-Informatik (FH), Certified ScrumMaster (CSM), Certified Scrum Developer (CSD), |
Experiences — Erfahrungen | Scrum-Mastering, Product-Ownership, Team Coaching, Java- and Perl-Development, SOA, SOAP- and REST-Webservices |
Focus on — Aufgabengebiete | Agile Organisation, Einführung von Scrum/Kanban in Teams, Betreuung der //SEIBERT/MEDIA Entwicklungsteams, Zusammenarbeit von Teams stärken, Social Intranets, Systemtheorie, Kollaborative Führung — Agile Organisation, Introduction of Scrum/Kanban for teams, support of the development teams at //SEIBERT/MEDIA, foster collaboration in teams, Social Intranets, Systemtheory, Servant Leadership |
Vorträge
Zum Vortragsrepertoire von Joachim Seibert zählen Vorträge aus den Bereichen Agile Softwareentwicklung und Agile Organisationen. Im folgenden ein Auszug an bereits gehaltenen Vorträgen:
(until now, only German talks available)
Titel | Art des Vortrags | Veranstaltung |
---|---|---|
Agile Entwicklung mit Softwareunterstützung - ein Widerspruch? | Fishbowl Diskussion | XPDays 2011, Karlsruhe |
"Och, nicht schon wieder ...!" - Über das Leiden der Entwickler bei Aufwandsschätzungen | Word Café zur gemeinsamen Aufarbeitung über Herausforderungen und Bedenken von Aufwandsschätzungen
| |
Die Aufwandsschätzung - ein Diskurs zwischen Kunde und Entwickler (Video) | Pecha Kucha Kurzvortrag mit Sven Müller | |
Mit Scrum zur agilen Organisation | Vortrag mit Paul Herwarth v Bittenfeld | |
extreme agile leadership | Vortrag mit Paul Herwarth v Bittenfeld bzw. Armin Meyer |
|
Bye bye Code monkey | Vortrag mit Paul Herwarth von Bittenfeld | |
Von der Idee bis zur Produktauslieferung – umfassende agile Software-Entwicklung, die alle involviert | Vortrag mit Armin Meyer. | |
Fair Pay - Keynote auf der Manage Agile 2018 | Vortrag gemeinsam mit Paul Herwarth von Bittenfeld und Sven Franke |
Publikationen
Geschrieben von Joachim Seibert
Titel | erschienen in |
---|---|
Agiles Schätzen im Team: Verfahren in der agilen SoftwareentwicklungArtikel zu unterschiedlichen Schätzverfahren in der agilen Softwareentwicklung. | Objektspektrum 5/2012 |
Überzeugt von selbstorganisierten TeamsArtikel über selbstorganisierte Teams und den Weg dorthin. | Harvard Business Manager Sonderheft Change Management 2016 |
Über Seibert Media
Titel | erschienen in |
---|---|
Das Ende der PatriarchenArtikel zu unterschiedlichen Schätzverfahren in der agilen Softwareentwicklung. | brand eins, 2017 |
Case Study in Experimentierräume, Bundesagentur für Arbeit und Soziales | Experimentierraum Seibert Media |
Fotos
Für die Verwendung als Autoren- bzw. Speakerbild
Videos & Podcasts
Bye bye Code monkey auf den XPdays 2015Vortrag mit Paul Herwarth v Bittenfeld: In diesem Vortrag möchten wir über die Veränderungen reden, die sich durch selbstorganisierte Scrum-Teams ergeben haben und wie diese unser gesamtes Unternehmen gestaltet haben. Wo wir nach dem Studium noch dachten, unsere Aufgabe ist es, den ganzen Tag vor dem Rechner zu sitzen und zu coden, ergeben sich auf einmal ganz neue Herausforderungen, in denen nicht mehr nur die fachliche Expertise gefragt ist. |
|
Continuous DeploymentLive-Session mit Martin Seibert zu Continuous Delivery. | |
Retrospektive in Scrum und Kanban - Anwendung und TippsLive-Session mit Martin Seibert zu Grundlagen von agilen Retrospektiven | |
Die Retrospektive in der agilen Praxis für FortgeschritteneLive-Session mit Martin Seibert und Thorsten Brüggemann über Detailaktionen in agilen Retrospektiven | |
How-To Design your Kanban BoardLive-Session mit Martin Seibert über die Vorgehensweise Value-Stream-Mapping beim Visualisieren von Prozessen nach Kanban | |
Scrum und Kanban bei //SEIBERT/ MEDIALive-Session mit Martin Seibert | |
Scrum: Agile Aufwandsschätzung. Ein Diskurs zwischen Kunde und EntwicklerVertonung des Pecha Kucha Vortrags | |
Supergeil Skifahren in SerfausFun-Video über ein Skiwochenende mit den Kollegen | |
Passionate Teams PodcastGespräch mit Marc Löffler über agiles Arbeiten bei //SEIBERT/MEDIA. | http://passionateteams.com/e/episode-19-agiles-arbeiten-bei-seibert-media/ |
Good Work - Corona Podcat CC19New Work in Zeiten von Corona, ein Interview mit Jule Jankowski |