Zum Hintergrund
Google Meet ist ein beliebtes Videokonferenzsystem von Google. Sie können über Google Meet mit anderen Menschen privat oder geschäftlich per Video und Ton in Austausch treten, den Bildschirm teilen und vieles mehr.
Wenn Sie eine Einladung für ein Google Meet erhalten haben, können Sie über die telefonischen Einwähldaten schon einmal sicherstellen, dass Sie zumindest das gesprochene Wort der Veranstaltung mitverfolgen können.
Google Meet-Teilnahme über einen Computer
Wenn Sie von einem Computer aus an einem Google Meet ohne Google-Konto teilnehmen möchten, können Sie einfach auf den Link aus Ihrer Einladung klicken. Dieser wird Sie auf die Teilnahmeseite weiterleiten. Sie können hier noch einen Namen vergeben, unter dem Sie teilnehmen möchten und dann dem Meeting einfach über Ihren Webbrowser beitreten.
Ergänzende Infos zu den Voraussetzungen für die Verwendung von Google Meet finden Sie auf den Google-Supportseiten
Google Meet-Teilnahme über ein Smartphone oder Tablet
Wenn Sie von einem Smartphone oder Tablet aus an einem Google Meet teilnehmen möchten, wird Sie Ihr Smartphone bei Klick auf den Einladungslink entsprechend zur mobilen App für Google Meet weiterleiten. Über die App ist allerdings nur eine Teilnahme mit Google-Konto möglich. Prüfen Sie, ob eventuell durch bereits vorhandenes Android-Telefon oder Tablet einen Google-Account vorliegt, den Sie verwenden können. Sollten Sie bisher überhaupt keinen Google-Account besitzen und auch keinen Google-Account anlegen wollen, können Sie nach der folgenden Anleitung vorgehen:
* Voraussetzung hierfür ist, dass die einladende Person Google Meet im Rahmen von Google Workspace verwendet.
Kurz-Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/googlemeetohnegooglekonto