Skip to end of metadata
Go to start of metadata

Wenn Sie der Jira Core Administrator sind, dann haben Sie jede Menge Dinge, die Sie steuern können - auch wenn Sie nicht derjenige sind, der von Tag zu Tag die Projekte verwaltet. Es ist eine gute Idee sich die folgenden administrativen Aufgaben anzusehen, um neue Projekte für Ihre Teams effektiv aufsetzen und anpassen können.

 

Definieren Sie Projekte

Alle Projekte benötigen einen Namen, einen Projektschlüssel und eine Projektleitung. Diese Informationen helfen dabei ein Projekt und seine Vorgänge zu identifizieren. Diese Details werden bei der Projektanlage definiert.

Sehen Sie hierzu: Die Projektdetails bearbeiten.

Erstellen Sie Projektrollen für Ihre Benutzer

Steuern Sie wer den Zugriff zu einem Projekt hat indem Sie Projektrollen aufsetzen. Weisen Sie diese Projektrollen anschließend zu Benutzern oder Gruppen zu.

Sehen Sie hierzu: Die Mitglieder von Projektrollen verwalten.

Konfigurieren Sie das Projektboard

Erstellen Sie ein Board für ein Projekt, damit das ganze Team die gleiche Sicht auf die Arbeitspakete hat. Das Board zeigt an welche Aufgaben noch erledigen werden müssen, welche in Bearbeitung sind und welche bereits abgeschlossen wurden.

Sehen Sie hierzu: Mit Boards arbeiten.

Beachten Sie: Das Boards-Feature ist noch in der Testphase.

Setzen Sie Projektergebnisse auf

Wenn ein Projekt Veröffentlichungsdaten oder abzulieferende Meilensteine besitzt, können Sie die "Versionen" dazu verwenden um die in deinem gewissen Zeitfenster zu erledigenden Arbeiten zu gruppieren.

Sehen Sie hierzu: Die Aufgaben mithilfe von Versionen organisieren.

Kreieren Sie Aufgabengruppen

Verwenden Sie die Komponenten für die Zuordnung von Vorgängen zu bestimmten Projekten oder Personen. Zum Beispiel wenn mehrere Vorgänge zur "Projekt Berichterstattung" gehören, dann erstellen Sie dafür eine Komponente.

Sehen Sie hierzu: Die Aufgabenorganisierung mit Komponenten.

Definieren Sie die Arbeitsabläufe

Jeder Vorgang (oder jedes Aufgabenpaket) verfügt über vordefinierte Schritte bis zu seiner Fertigstellung - diese werden Arbeitsabläufe genannt. Der Arbeitsablauf bestimmt die Fortschritte eines Vorgangs von den Status "offen" bis "erledigt". Sie können die Arbeitsabläufe auf die Arbeitsweise Ihres Teams anpassen sowie neue Arbeitsabläufe erstellen.

Sehen Sie hierzu: Arbeitsabläufe.

Passen Sie den Umfang der Vorgangsinformationen an

Die Vorgänge sind die einzelnen Arbeitspakete, die Ihr Team bearbeitet. Sie können die einzugebenden Informationen von Vorgängen anpassen, sodass diese bei der Neuanlage von Vorgängen eingegeben werden müssen.

Sehen Sie hierzu: Passen Sie die Vorgänge eines Projektes an.

Dieser Inhalt wurde zuletzt am 31.10.2018 aktualisiert.

Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden. Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu werden. Einfach auf diesen Link klicken, wenn wir die Seite mal wieder aktualisieren sollten. Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter content@seibert-media.net, wenn Sie Zweifel, Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.