Die nachfolgenden Inhalte sind ggfs. veraltet oder befinden sich im Aufbau!
Hier finden Sie unser aktuelles Workshopangebot
Deshalb ist ein Scheunenbau-Workshop für Sie sinnvoll
Sie wollen mit dem Wiki flott durchstarten und sicherstellen, dass es eine möglichst große Anziehungskraft auf Ihre Mitarbeiter ausübt? Vor allem möchten Sie das bekannte negative Wiki-Muster der „Angst“ vor einem leeren Firmenwiki vermeiden und im Wiki viele relevante Inhalte schnell erstellen?
Dies beinhaltet unsere professionelle Beratung
In diesem Workshop soll etwas Praktisches und Nützliches schnell aufgebaut werden, kein gemütliches Wohnhaus und schon gar keine Kathedrale, sondern eben eine Scheune, denn es geht hier um Funktionalität und auch um Kosteneffizienz, nicht jedoch um Schönheitspreise für durchgehend optimal und einheitlich formatierte Seiten bzw. um Idealvorstellungen von einem organisch gewachsenen Wiki. Mit einem Scheunenbau-Workshop von //SEIBERT/MEDIA entsteht schnell ein stabiles inhaltliches Gerüst, mit dem die Mitarbeiter sofort weiterarbeiten können und das für viele unterschiedliche Informationsbedürfnisse bereits Antworten parat hat – ein guter Start, um Ihr Wiki zu einem „Inhaltsmagneten“ zu machen:
- Vieles anfangen und anschließend wissen, wie es zu Ende gebracht wird. Es ist nicht Ziel des Workshops, fertige Ergebnisse zu erzielen.
- Wer schreibt, der bleibt. Beim Scheunenbau zählt weder die Qualität des Holzes noch der Fertigstellungsgrad der Scheune. Wichtig ist, möglichst viele gut erkennbare und fertigstellbare "Scheunen" zu erstellen. In der Realität heißt das für Sie:
Dieser Workshop ist genau dann erfolgreich, wenn Sie das Maximum an neuen Inhalten eingebracht haben. Dabei geht es weniger um hochgeladene Dokumente, sondern um grob strukturierte (gerne auch unfertige) Wiki-Seiten. Je mehr es davon gibt, desto besser. Es wird die Aufgabe aller Mitarbeiter im Tagesgeschäft sein, die von Ihnen erstellten Rahmengerüste mit Inhalten zu füllen und regelmäßig zu aktualisieren. Aber wenn es kein Rahmengerüst gibt, wird es sehr vielen Ihrer KollegInnen sehr schwer fallen, sich aktiv in das Wiki einzubringen.
Wir empfehlen, die Mitarbeiter „abzuholen“ und ihnen ein solides inhaltliches Grundgerüst zur Verfügung zu stellen. Um ein solches Gerüst effizient und systematisch zu errichten, bietet //SEIBERT/MEDIA Scheunenbau-Workshops an – und damit einen guten Start für die inhaltliche Befüllung Ihres Firmenwikis. Unsere zahlreichen Vorlagen-Dateien und Ideen werden Ihnen helfen, Ihr Wiki mit vielen Inhalten zu füllen, die für viele unterschiedliche Informationsbedürfnisse Antworten geben. Ein guter Start, um Ihr Wiki zu einem "Inhaltsmagneten" zu machen.
Ein Scheunenbau-Workshop ist aus vielen strategischen Überlegungen sinnvoll:
- Mit dem Wiki richtig durchstarten und nicht schon in der ersten Runde stecken bleiben.
- Den Wiki-Quellcode kennen und lieben lernen.
- Den Aufbau des Wikis zu einem Gemeinschaftsprojekt und einer Gemeinschaftsaufgabe machen.
- Magnet - Ein Scheunenbau-Workshop kann ein Wiki auf den Weg zu einem Magneten bringen, der die kritischen und am häufigsten verwendeten Informationen eines Unternehmens beherbergt. Er wirkt dadurch anziehend auf alle Mitarbeiter.
- Leere Seiten - Mit diesem Workshop vermeiden Sie ein bekanntes negatives Wiki-Muster, das die Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern enorm senken kann.
- Gerüste - Es ist nicht das Ziel, am Anfang alle Dokumente komplett mit Inhalt zu füllen. Es reicht häufig schon aus, wenn schnell ersichtlich wird, welche Informationen an einer bestimmten Stelle noch fehlen. Diese können dann schnell von anderen ergänzt werden.
Workshop-Inhalte
Wir haben zur Vorbereitung der Scheunenbau-Workshops sogenannte Themenkarten erarbeitet, die wir gemeinsam mit Ihnen durcharbeiten. Darauf stehen verschiedene Themen, die eigentlich in allen Unternehmenswikis zum Einsatz kommen. Es handelt sich um ein Sammelsurium an Inhalten, die teilweise wirklich wichtig und teilweise einfach nur nett und hilfreich sind. Die Erarbeitung dieser Inhalte erfolgt mit Hilfe von Vorlagen-Dokumenten, die wir erstellt haben. Diese Vorlagen werden auf Ihre Unternehmensbedürfnisse angepasst.
Zu Beginn des Workshops werden die etwa 30 Themenkarten von uns kurz vorgestellt und mit Hilfe eines sogenannten "Business Value Pokers" priorisiert. Schauen Sie sich unsere konkrete Beispiele für Themen und Karten eines Scheunenbau-Workshops zu den folgenden Themen an:
- Kreativität, Produktivität und Austausch in allen Unternehmensbereichen
- Projektmanagement
- Personalwesen
- Qualitätsmanagement und Dokumentation
- IT-Abteilung
- Betriebsrat
Beispielkalkulation für einen Workshop
Die Durchführung von Workshops mit //SEIBERT/MEDIA ist einfach und unkompliziert. Wir stellen uns komplett auf Ihre Bedürfnisse ein. Jeder Workshop ist individuell. Auch die Kalkulation ist genau auf Ihren Bedarf abgestimmt:
LEISTUNG | KOSTEN |
---|---|
Vorbereitung des Workshops und Abstimmung Ihres Bedarfs | 420 EUR / 3 Stunden |
Durchführung des Workshops | 840 EUR / 6 Stunden |
Neben- und Reisekosten des Workshops | individuell |
SUMME | 1.260 EUR |
Alle auf dieser Seite angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
View this page in English.