Skip to end of metadata
Go to start of metadata
Wichtige Verbesserungen in Jira 5.1
Schneller Vorgänge erstellen und Inline-Editing
- Quick-Create-Dialog: Bei der Arbeit mit der Web-Oberfläche bleibt die aktuelle Arbeit im Hintergrund, sodass beim Erstellen der Kontext nicht verloren geht.
- Anpassbarkeit: Der Dialog enthält genau die Felder, die man am häufigsten benötigt.
- Create-another-Button: Schnell weitere Aufgaben mit denselben Einstellungen erstellen.
- Inline-Editieren: Ein Klick auf ein Feld in einem Vorgang, die Änderung vornehmen, mit Enter speichern. Das funktioniert bei allen Jira-Feldern, sogar bei denen, die eigens für ein Projekt aufgesetzt wurden oder die aus Plugins wie GreenHopper kommen.
- Inline-Editing ohne Maus: Tastenkürzel Kommataste.
- Performance: Aktualisierung ohne Page Reload.
Issue Collector
- Externes Feedback direkt in Jira integrieren
- Individueller Button für jede Web-Anwendung: Nicht-Jira-Nutzer können einfach Vorgänge erstellen, die nahtlos in Jira aufgenommern werden.
- Einfaches Formular zum Übertragen von Vorgängen in Jira.
- Schnelle Integration: Ein Format für den Button wählen und ein individuelles Formular zum Einsammeln der Vorgänge bauen und der Collector gibt den nötigen HMTL- oder JavaScript-Code zum Einbinden in jede Website aus.
Deaktivierung von Nutzern
- Admins können Nutzer, die das Unternehmen z.B. verlassen haben, nun deaktivieren. Dabei wird die History des Nutzers vollständig im System behalten und die Deaktivierung lässt sich auch wieder aufheben.
Einladen-Funktion
- Nutzer mit entsprechenden Rechten können E-Mail-Einladungen versenden, über die neue User sich einen Jira-Account selbst anlegen können.
- Die eingeladenen Nutzer erhalten dann einen Link, um sich einen Zugang zu erstellen.
Autowatch
- Wer einen Vorgang anlegt oder kommentiert, wird automatisch Beobachter dieser Aufgabe.
- Automatische Benachrichtigungen über Aktualisierungen des Vorgangs per E-Mail.
- Die Funktion lässt sich nutzerspezifisch auch deaktivieren.
Zentrale Neuerungen in Jira 5.2 (EAP)
Neuer Vorgangsnavigator
- Neue Default-Filter: Einfache Filter für die am häufigsten verwendeten Jira-Abfragen.
- Favorisierte Filter im Navigator: Schneller Wechsel zwischen Views, die favorisierten Filter sind per Klick erreichbar.
- Neue Search-Bar: Einfache Anpassung der Suchkriterien mit Fokus auf den gewählten Suchparametern, der Rest wird ausgeblendet.
- Ad-hoc-Suche: Suche und Verfeinerung “on the fly” mit unmittelbarer Ergebnisausgabe.
- Komplexe Suche: Einfach komplexe Suchanfragen stellen und ausführen mit neuer Oberfläche.
Workflow Scheme Viewer
- Intuitivere Konfiguration von Workflows, die das bekannte Existing-Workflow-Schema eines Projekts ersetzt.
- Visuelle Darstellung des Schemas: Die Diagramme für jeden Workflow werden ebenso in einer Tabelle angezeigt wie die zugehörigen Vorgangstypen.
- Jeder Workflow lässt sich von der Workflows-Schemes-Seite aus bearbeiten.
Leichterer Einstieg mit einem Demoprojekt
- Für neue Installationen bietet Jira die Option, ein Demonstrationsprojekt anzulegen.
- Das Demoprojekt enthält einige Beispielvorgänge und erklärt bestimmte Jira-Grundlagen: Vorgangssuche, Tastaturkürzel, Editieren von Vorgängen.
{"serverDuration": 422, "requestCorrelationId": "d03d2852137d4317"}