Zertifizierungsschulung
Jira Software Anwendungsschulung
Schulung für Jira Server/Data Center
Inhalte Ablauf und Anfahrt Übersicht unseres Schulungsangebots
Diese Seite wurde zuletzt am 13.12.2021 geändert.
Inhalte Ablauf und Anfahrt Übersicht unseres Schulungsangebots
Termine
Ort Schulungstermin Wochentag Noch verfügbare Plätze Buchung Präsenzschulung in Wiesbaden 13.06.2022 Montag 7 Anmeldung Präsenz (Wiesbaden) Präsenzschulung in Wiesbaden 28.09.2022 Mittwoch 8 Anmeldung Präsenz (Wiesbaden) Präsenzschulung in Wiesbaden 04.10.2022 Dienstag 8 Anmeldung Präsenz (Wiesbaden)
Die Schulungen beginnen in der Regel um 09 Uhr und enden gegen 16 Uhr.
Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Schulung abzusagen.
Die Schulung richtet sich an Nutzer*innen, die Jira kennenlernen und das Potenzial der Software voll ausschöpfen wollen. Es werden die grundlegenden Konzepte in Jira erklärt und die Grundfunktionen erläutert.
Bitte beachten Sie, dass diese Schulung sich an Nutzer*innen richtet, die Jira in der Variante Server/Data Center verwenden. Alternativ bieten wir auch eine Schulung für die Anwendung von Jira Cloud an.
Im Fokus der Zertifizierung zum Jira Power User steht das Üben: Die Teilnehmenden erhalten von uns eine Reihe von Aufgaben, die sie unter Anleitung des/der Trainer*in selbst meistern, um sich an Jira zu gewöhnen und Erfahrung im Umgang mit der Anwendung zu sammeln. Nach der Schulung sind die Teilnehmerinnen in der Lage, in ihrem Büroalltag sicher mit Jira zu arbeiten und die Standardfunktionen der Software gekonnt zu nutzen.
Den Schlusspunkt der Schulung bildet eine Abschlussprüfung, die aus 20 Fragen rund um die zuvor vermittelten Inhalte besteht. Die Prüfungen werden sofort ausgewertet und alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, das die Teilnahme bestätigt und als Wissensnachweis für den Umgang mit Jira dient.
Wir unterscheiden bei den Schulungen zwischen Schulungen vor Ort und Remote.
Bitte achten Sie deshalb bei der Buchung darauf, dass Sie den richtigen Termin ausgewählt haben.
Die Kosten pro Teilnehmer*in betragen: 600,00 EUR
Für jede*n weitere*n Teilnehmer*in aus demselben Unternehmen berechnen wir lediglich 500,00 EUR pro Person.
Wollen Sie als Unternehmen eine Schulung komplett buchen, erhalten Sie eine Preisinformation gerne auf Anfrage.
Alle auf dieser Seite angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Da die Anzahl der Plätze in unseren Schulungen begrenzt ist, können wir den für Sie reservierten Platz bei einer kurzfristigen Absage Ihrer Teilnahme in der Regel nicht anderweitig vergeben.
Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir Ihnen bei einer kurzfristigen Stornierung einen Teilbetrag der Kosten für die Schulung in Rechnung stellen müssen.
Folgende Stornierungskosten fallen an:
In größeren Gruppen ist es erfahrungsgemäß nicht möglich, allen Teilnehmenden die erforderliche Aufmerksamkeit zu schenken, um ein optimales Lernergebnis zu erzielen.
Hinweis: In der aktuellen Situation können an unseren Präsenz-Schulungen in Wiesbaden maximal 4 Personen teilnehmen
Unsere Remote-Schulungen finden über eine Zoom Videokonferenz statt, so können Sie flexibel von zu Hause oder Ihrem Büro aus teilnehmen.
Die Software können Sie hier kostenlos herunterladen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein ein Mikrofon und im besten Fall eine Webcam.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie alle nötigen Links und Zugangsdaten per Mail.
Unsere Schulungen finden in unseren Büroräumen in Wiesbaden statt. Jede*r Teilnehmende erhält von uns ein eigenes Notebook. Es stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten im Parkhaus des Einkaufszentrums Luisenforum zur Verfügung. Sie erhalten von uns eine Ausfahrkarte, so dass für Sie keine Kosten anfallen.
//SEIBERT/MEDIA GmbH
Kirchgasse 6 (LuisenForum)
65185 Wiesbaden
Übersicht aller Confluence und Jira Zertifizierungsschulungen.
Dieses Training richtet sich an fortgeschrittene Jira-User und bildet sie zu Administratoren weiter. Hier lernen Sie, wie Sie Jira für Ihre Teams anpassen und konfigurieren.
Wir helfen Ihnen, wichtige Grundlagen für Ihre Einführungsprojekte zu schaffen und effektive Lösungen für individuelle Nutzungsszenarien zu entwickeln.