Mit dem Jira Issues Makro, Vorgänge auf Confluence-Seiten anzeigen
Jedes Jira-Suchergebnis kann mit dem Jira Issues Makro auf Confluence-Seiten verankert werden. Sie können auch auswählen welche Felder sie einbeziehen, sowie die Rangordnung dieser Felder. Mit dem Jira Issues Makro können Sie:
- Auf Ihrer Seite eine Tabelle mit Vorgängen anzeigen, die auf den Suchresultaten einer JQL-Syntax (Jira Query Language) oder einer Jira-URL basiert.
- Einen spezifischen Jira-Vorgang oder eine Gruppe von ausgewählten Vorgängen aus Ihren Jira-Suchergebnissen anzeigen.
- Die Anzahl der Jira-Vorgänge anzeigen.
- Einen neuen Vorgang auf der Jira-Seite erstellen und diesen auf Ihrer Seite anzeigen.

Links zu Vorgängen automatisch konvertieren
AutoConvert macht das Erstellen von Berichten über Vorgänge, Backlogs, und Aufgaben so einfach wie kopieren und einfügen. Mit Jira und Confluence verknüpft, können Sie einzelne Vorgänge oder Jira Query URLs in den Editor einfügen und zusehen, wie sich diese dann automatisch in ein Jira Issues Makro umwandeln.
Automatische Links einfügen
Sobald Sie mit dem Jira Issues Makro einen Vorgang auf einer Confluence-Seite erwähnen, erstellt Jira für Sie automatisch einen Link zu dieser Seite. Von Spezifikationen zu Vorgängen, von Artikeln in einer Wissensdatenbank bis hin zur Unterstützung von Tickets, von Projektentwürfen bis hin zu Aufgaben, es funktioniert alles.