Jira-Admin- und Profi-Workshops von //SEIBERT/MEDIA
Der Inhalt dieser Seite ist inzwischen überholt. Bitte besuchen Sie unsere neue Admin-Workshopseite, um unser aktuelles Portfolio zu Jira einsehen zu können.
Zudem gibt es Unternehmen, die Jira bereits nutzen, aber nicht alle Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten kennen, um z.B. agile Software-Entwicklung und Scrum im eigenen Unternehmen zu etablieren, Workflows projektspezifisch anzupassen oder Kunden in die Projekt- und Kapazitätsplanung einzubinden.
Hier setzen unsere Jira-Admin- und Profi-Workshops an, die sich auch dann lohnen können, wenn Ihre Jira-Einführung schon einige Zeit zurückliegt.
Jira-Know-how systematisch und praxisnah vermitteln
Es ist unser Ziel, Sie und Ihre Mitarbeiter systematisch und praxisnah zu schulen: Unsere Jira-Workshops werden von kompetenten Beratern durchgeführt, die die Software durch jahrelange tägliche Arbeit ausgezeichnet kennen und die sich ggf. Verstärkung durch einen IT-Experten von //SEIBERT/MEDIA/SYSTEMS holen.
In kleinen Gruppen vermitteln wir Ihnen eine fundierte theoretische Basis und haben gleichzeitig immer Ihre individuelle Unternehmensrealität und Ihre spezifischen Anwendungsfälle im Blickfeld. Zudem stellen wir Ihnen gerne Schulungsmaterialien in Form von Fachartikeln, Präsentationen und anschaulichen Video-Tutorials zur Verfügung, die sich erfahrungsgemäß auch später noch als sehr wertvoll erweisen. So schaffen wir Mehrwert.
Da jedes Unternehmen andere Bedürfnisse hat halten wir es für sinnvoll, unsere Profi- und Administratorenschulungen nicht nach starren Vorgaben durchzuführen, sondern Kunden in die Planung und Gestaltung des Workshops einzubinden:
- Sind Sie eher an einem grundsätzlichen Überblick über die Administration von Jira inkl. Workflow-Konfiguration interessiert?
- Stehen vielleicht Sicherheitsfragen oder Kundenintegration besonders im Fokus?
- Möchten Sie Scrum und agile Software-Entwicklung im Unternehmen einführen und die Möglichkeiten nutzen, die Jira und das Plugin GreenHopper bieten?
Wir haben mögliche Schulungsinhalte in kompakte Blöcke aufgeteilt, aus denen Sie gerne Ihre individuelle Agenda zusammenstellen können.
Inhalte unserer Admin-Workshops
- Modul J1 - Anwendungsadministration
- J1-1 Grundlegende Informationen
- J1-2 Die Administrationskonsole
- J1-3 Grundlegende Konfiguration
- J1-4 Erweiterte Konfiguration und Verwaltung
- Modul J2 - Systemverwaltung
- J2-1 Administration unter Linux
- J2-2 Administration unter Windows
- J2-3 Jira Upgrades
- J2-4 Jira Backup
- Modul J3 - Spezialthemen
- J3-1 Betrieb einer Testinstanz
- J3-2 Jira Security
- J3-3 Monitoring
- J3-4 Performancetuning
- J3-5 Jira Hochverfügbarkeit
- Modul J4 - Integration in andere Systeme
- J4-1 Anbindung an eine zentrale Benutzerverwaltung (LDAP, Active Directory)
- J4-2 Single Sign On (SSO)
Inhalte aus unseren Profi-Workshops
Konfiguration und Administration
- Struktur: Strukturierungsmöglichkeiten in Jira (Projekte, Komponenten, Versionen,...)
- Rechte: Welche grundsätzlichen Möglichkeiten bietet Jira, um Rechte zu konfigurieren?
- Vorgänge: Was ist ein Vorgangstyp und warum gibt es verschiedene Typen?
- Arbeitsabläufe: Was ist ein Arbeitsablauf? Was ist ein Arbeitsablaufschema? Terminologie und Konfiguration
- Bildschirme: Wo werden Bildschirme eingesetzt? Was ist ein Bildschirmmaskenschema? Und wie werden diese konfiguriert?
- Vorgangsnavigator: Wie kann man Vorgänge wiederfinden und wozu braucht man Filter?
Scrum und agile Entwicklung
- GreenHopper: Grundeinstellungen im Plugin GreenHopper (Versionen, Komponenten)
- Sprint-Planung: Sprintplanung über das Planning Board
- Sprint-Durchführung: Übersicht über aktuelle Aufgaben auf dem Taskboard und Statistiken zum Sprintverlauf im Chart Board
An wen sich unsere Profi- und Admin-Schulungen für Jira richten
IT-Mitarbeiter
... die die administrative Verantwortung für Jira tragen und die für Sicherheitsfragen zuständig sind. Wir vermitteln Ihnen viele praktische Tipps und zeigen Ihnen, wie Jira optimal in bestehende IT-Infrastrukturen eingebunden werden kann, wie Single-Sign-on- und LDAP-Anbindung funktionieren, wie man Updates vornimmt und Plugins einspielt und updatet, usw.
Projektmanager
... die Jira effizienter und vollumfänglich nutzen wollen. Wir machen Sie fit im Umgang mit Workflows und der effektiven Projektsteuerung.
Projekt- und Entwickler-Teams
... die agile Entwicklungsmethoden etablieren und Jira und das Plugin GreenHopper in Scrum-Projekten einsetzen möchten.
Beispielkalkulation für eine Umsetzung
Die Durchführung von Workshops mit //SEIBERT/MEDIA ist einfach und unkompliziert. Wir stellen uns komplett auf Ihre Bedürfnisse ein. Jeder Workshop ist individuell. Auch die Kalkulation ist genau auf Ihren Bedarf abgestimmt:
Leistung | Günstig | Empfohlen | Anspruchsvoll |
---|---|---|---|
Vorbereitung des Workshops und Abstimmung Ihrer Bedarfe | 210,00 Euro / 1.5 Stunden | 420,00 Euro / 3 Stunden | 840,00 Euro / 6 Stunden |
Durchführung des Workshops | 280,00 Euro / 2 Stunden | 840,00 Euro / 6 Stunden | 1.680,00 Euro / 12 Stunden |
Reisekosten: Hälfte der Fahrtzeit laut Google | 0,00 Euro | individuell | individuell |
Hotel-Übernachtungen & Flüge: Kosten 1:1, falls erforderlich | 0,00 Euro | individuell | individuell |
Summen | 490,00 Euro | 1.260,00 Euro | 2.520,00 Euro |
Alle auf dieser Seite angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.