"Design Sprints" werden bei Google Ventures genutzt, um in kurzer Zeit Lösungsansätze für Herausforderungen zu entwickeln und zu testen. Somit sollen Innovationszyklen möglichst minimiert werden.
Was braucht es, um einen Design Sprint durchzuführen?
- Eine Herausforderung
- Ein Sprint-Team
- Zeit
- Einen Raum
- Sprint-Materialien
Ergänzende Infos für Facilitator/Moderatoren
Diese Präsentation ist eine wertvolle Ergänzung, um einen Überblick über die Methoden zu gewinnen und eine Sprint-Woche zu gestalten:
Dieser Inhalt wurde zuletzt am 09.07.2017 aktualisiert.
Der Inhalt auf dieser Seite ist schon seit einer Weile nicht mehr aktualisiert worden.
Das muss kein Nachteil sein. Oft überdauern unsere Seiten Jahre, ohne wirklich unnütz zu
werden.
Einfach auf diesen Link klicken, wenn wir die Seite mal wieder aktualisieren sollten.
Alte Inhalte können falsch, irreführend oder überholt sein. Bitte nutzen Sie das Formular
oder den Live-Chat auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns via E-Mail unter
content@seibert-media.net, wenn Sie Zweifel,
Fragen, Anregungen oder Änderungswünsche haben.