Einen Sprint vorbereiten
Bevor Sie einen Sprint erstellen und starten, sollte Ihr Scrum Team ein Vorbereitungsmeeting halten. In diesem Meeting soll Ihr Team:
- Die Schätzungen der Vorgänge überprüfen.
- Die ausgewählten Vorgänge in eine erste Sprint-Aufgabenliste aufsplitten.
- Künftige Abwesenheiten und ähnliche eventuelle Probleme erwägen, welche die Vollendung dieser Sprint-Aufgaben beeinflussen könnten.
- Die Kapazität des Teams abschätzen.
Am Ende des Meetings sollte Ihr Team zuversichtlich sein, den Sprint erfolgreich abschliessen zu können.
In diesem Kurs nehmen wir an, dass 'Teams in Space' einen Sprint mit 20 Story Points bearbeiten kann und dass alle Mitarbeiter für den gesamten Sprint zur Verfügung stehen. Mit der Hilfe von Berichten über vergangene Sprints und Produktivität, können Sie ermitteln wie viel Arbeit Ihr Team handhaben kann.
Brauchen Sie Hilfe bei der Terminplanung?
Wenn Sie Jira Software gemeinsam mit Confluence benutzen, können Sie Sprints in einen Team-Kalender einbauen. So können Sie die die Sprint-Laufzeit im Auge behalten und sehen, wie die Verfügbarkeit des Teams oder andere Ereignisse, den Sprint beeinflussen.