Im Anschluss an die Erarbeitung der grundlegenden Ausrichtung der Website erfolgt die grafische Ausarbeitung durch unsere Designerinnen. Die zuvor besprochenen Inhalte werden bei der Layouterstellung berücksichtigt.
Leistung |
---|
Rahmendesign und Layout der Standard-Templates Beschreibung Auf Basis der vorangegangenen Konzeptionsphase wird das Design der Website-Oberfläche entwickelt. Die Ziele für die optische Wirkung der Seite (z.B. Wiedererkennbarkeit zu bestehenden Medien) werden vorab mit Ihnen be-sprochen. Bei der Designentwicklung einer Weboberfläche spielt die Usablity (also die intuitive Benutzbarkeit für die Zielgruppe) eine wesentliche Rolle. L Die Layoutphase enthält die folgenden Leistungen:
- Gestaltungswelt: Design eines Rahmenlayouts, das eine Optik für die gesamte Website definiert. Dies kann eine komplette Neuentwick-lung sein oder sich an bestehende Richtlinien anpassen.
- Layoutraster: Entwicklung eines "Hintergrundrasters", das allen Anforderungen an die Inhalte gerecht wird und ein strukturiertes Design ermöglicht.
- Sekundäre Gestaltungselemente: Die Darstellung von Icons, Buttons, Teaser-Boxen, sowie Elemente die das gesamte Layout beeinflussen werden zusammengestellt.
- Farbkonzept: Definierte Farben werden untereinander abgestimmt und ihr jeweiliger Einsatz festgelegt.
- Typografie: Für die einzelnen Schrifthierarchien werden Schriftfor-mate festgelegt.
- Navigationskonzept: Die Platzierung und Funktionsweise der Naviga-tion, sowie das allgemeine Linkverhalten werden strategisch günstig angelegt.
L Prototypische Layouts Es werden prototypische Layouts für vorab definierte Seitentypen erstellt. In vielen Fällen sind das die folgenden vier Templates: Startseite, Portalseite, Detailseite und ein Formular. Auf Basis dieser Standard-Templates soll es später möglich sein, die Inhalte der kompletten Website variabel und zielgerichtet unterzubringen. Während der Layoutentwicklung besprechen wir die Designs mit den Programmierern, um die Umsetzbarkeit zu garantieren. Wir arbeiten mit exemplarischen Inhalten. Sie erhalten die Layouts zur Abstim-mung. Nach der Abstimmung mit Ihnen werden die Layouts entsprechend den Anmerkungen überarbeitet und weiter detailliert. Es ist eine Korrekturrunde eingeplant. Zeiten für die Erstellung von Bildmaterial oder Lizenzkosten beispielsweise für Schriften sind in dieser Schätzung nicht berücksichtigt.
|
Optional: Layout weiterer Templates bzw. Bedienelemente Beschreibung Viele Websites enthalten weitere Funktionen, für die eine gesonderte Konzeption und ein Layout erforderlich ist. Beliebte Funktionen sind bspw. die Integration von Google Maps, besondere Tabellendarstellungen mit Filterfunk-tionen, animierte Infografiken, Lightboxen oder Bildergalerien. Diese Funktionalitäten werden im Anschluss an die Entwicklung und Programmierung eines Basis-Designs gelayoutet. Die Schätzung bezieht sich auf das zusätzliche Design für eine Funktionalität bzw. einen weiteren Layoutscreen. |
Optional: Entwicklung eines Website-Styleguides Beschreibung In einem Styleguide werden eine allgemeine Übersicht der Seitentypen, die Gestaltungsgrundlagen (Typografie, Farben, Navigationsverhalten, Linkverhalten, Icons und Buttons), Layoutraster und Vermaßung der einzelnen Seitentypen festgehalten. Der Umfang eines solchen Handbuchs kann je nach Anforderungen und Detaillierungsgrad stark variieren. L Auf Wunsch übergeben wir Ihnen an dieser Stelle das Bildmaterial der Layouts, das von Ihren hausinternen Entwicklern bzw. einem anderen Dienstleister umgesetzt werden könnte. Sollte dies eine Option sein, empfehlen wir einen Website-Styleguide bzw. die Betreuung Ihrer Entwickler durch unsere Designer. |
|