Atlassian Bitbucket
Bitbucket von Atlassian ist das zentrale System zum Erstellen und Verwalten von Git-Repositories, in dem der gesamte distributierte Code in einer komfortablen Projektstruktur zusammenkommt.
Die wichtigsten Vorteile von Atlassian Bitbucket
- Pull-Requests und echte Kollaboration (Workflows, Code-Reviews, @-Mentions, Kommentare auf Zeilenebene, In-App-Benachrichtigungen)
- Fein justierbares Berechtigungsmanagement (globale Berechtigungen, Rechte auf Projekt-, Repository- und Branch-Ebene, öffentliche Repositories und Projekte)
- Beste Integration mit bestehenden Atlassian-Tools wie Jira
- Performancestabilität auch in global verteilten Teams durch Smart Mirroring, Git Large File Storage und CDN-Support (Data-Center-Edition)
- Ratenbegrenzung als nativer Selbstschutzmechanismus vor Performance-Problemen (Data-Center-Edition)
- Umfangreiche Erweiterbarkeit durch Bitbucket-Apps auf dem Atlassian Marketplace
- Zukunftsfähig auf den DVCS-Standard der nächsten Jahre eingestellt
Weitere Informationen
Atlassian Bamboo
Bamboo von Atlassian ist der CI-Server, den professionelle Software-Teams für ihre Continuous-Integration- und Continuous-Delivery-Prozesse vom Code bis zum Deployment nutzen.
Die wichtigsten Vorteile von Atlassian Bamboo
- Automatisierte Builds, Tests und Releases in einem Workflow
- Mehrstufige Build-Pläne, Trigger zum Starten von Commits bei Builds, Agents für Builds und Deployments
- Automatisierung von Release-Prozessen mit Deployment-Projekten
- Automatisch konfigurierbare Testszenarien
- Configuration as Code für Projekte, Pläne und Berechtigungen
- Sicherheit durch granulares Berechtigungsmanagement
- Tiefe Integration mit anderen Atlassian-Systemen (Bitbucket, Jira)
- Geeignet für den Aufbau von CD/CI-Pipelines und die Einführung von DevOps-Prozessen
- Erweiterbarkeit durch eine Vielzahl von Drittanbieter-Add-ons
Weitere Informationen