Begleitung bei der Projektdurchführung
//SEIBERT/MEDIA arbeitet mit einem iterativen Ansatz für die Erarbeitung eines Proof-of-Concepts, das auf dem von Google empfohlenen Vorgehensmodell aufsetzt. Die Grundpositionen für die gemeinsame
Durchführung des Vorhabens beinhalten:
Für die Dauer der Durchführung des POC (90-150 Tage) ein persönlicher, fester Ansprechpartner
Kick-off-Termin für den Projektstart (vor Ort oder remote nach Absprache)
Wöchentliches Jour Fixe zur Abstimmung der Fortschritte und aktueller Themen und Herausforderungen (remote via Google Meet)
Technische Beratung zu Fragen rund um die technische Einführung von Google Workspace
Beratung zur Einführungsmethodik, der sogenannten Customer Success Methodology (CSM) von Google
2./3. Level Support per Mail, Telefon oder Chat zur Klärung von Fragen, bei denen das Projektmanagement-Team Unterstützung benötigt
Unterstützung in der Planung und Begleitung des Projektmanagement-Teams am Go-Live-Tag (remote)
Schulungen für Core IT, Google Guides und Anwender
Auch wenn Google Workspace im Vergleich zu Konkurrenzprodukten in der Administration als auch den Office-Anwendungen sehr intuitiv ist, ist es wichtig frühzeitig ein grundlegendes Verständnis für die Tools herzustellen. Je nach Wunsch und Kenntnisstand in Ihrem Unternehmen können wir für Sie das Core-Projektteam, die Google Guides wie auch die Endanwender/innen schulen.
Anwendungs-Training für das Projektmanagement-Team (1 Tag)
Bis max. 12 Personen; 6h netto-Trainingszeit; Trainings-Handout;
Anwendungs-Training für die Google Guides
Bis max. 12 Personen; 6h netto-Trainingszeit; Trainings-Handout;
Anwendungs-Training für die Endanwender
Bis max. 12 Personen; 6h netto-Trainingszeit; Trainings-Handout;
Link zu dieser Seite: https://seibert.biz/workspaceeinfuehrung